Barrierefreiheit: Sitemap

Nordstraße

Nachhaltiges Straßenbegleitgrün ist ebenfalls ein wichtiges Thema aus dem Bereich möglicher Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt. Seit Jahren gab es in einem Abschnitt der Nordstraße Probleme mit den vorhandenen stattlich gewachsenen Purpur-Erlen. Die Bäume sorgten jedoch leider für reichlich Probleme, weil sie den Gehweg und die Stellplatzbuchten durch Wurzeldruck zerstörten und bereits Schäden an den angrenzenden Gebäuden verursachten. So schlimm das immer ist, solche stattlichen Bäume zu fällen – der Stadt bleibt keine andere Wahl, als die Bäume auszutauschen. Ein Maßnahmenpaket des „Bunten Band“ sah daher den Austausch der Purpur-Erlen in der Nordstraße durch klimaresiliente – also Trockenheit-, Hitze- und Überflutungstolerante - Straßenbäume vor, inklusive Instandsetzung. Wo es möglich war wurden die Baumbeete vergrößert und mit bunten Stauden bepflanzt. Außerdem wurden sogenannte Baumretentionssysteme eingesetzt, die dafür sorgen, dass Regenwasser gespeichert werden kann und den Straßenbäumen bei Bedarf zur Verfügung stehen. Für die Beetunterpflanzung wurden bewährte Staudenmischungen ausgewählt. Es handelt sich um Silbersommer, Silbermischung und Goldmischung. Die Stauden sind besonders geeignet für mineralische Mulchung.

(Siehe auch: Straßenbegleitgrün)

Zusätzliche Informationen