
Staudenbeete
Die angelegten Staudenbeete wurden so ausgewählt und angelegt, dass sie bereits ab der ersten Vegetationsperiode einen ansprechenden Blühaspekt bieten und auch im späten Herbst und Winter nach der Blütezeit auch noch immer durch ihren Blattschmuck ansprechend aussehen.
Für dieses Maßnahmenpaket wurde die niederländische Firma Flower Your Place (FYP) ausgewählt. Sie entwickelt einzigartige Staudenkonzepte, die für diese Flächen optimal und auf Langfristigkeit ausgelegt sind. Das Schnittgut verbleibt als Mulch auf der Pflanzfläche, Schnittabfälle müssen nicht entsorgt werden. Auch dies ist Bestandteil des ökologischen Konzepts „Grün in der Stadt“ und mit Blick auf den geringen Pflegeaufwand die nachhaltigste Lösung.
Die für blütenbestäubende Insekten sehr attraktiven Staudenmischpflanzungen und Gräser wurden an mehreren Standorten entlang der beiden Verbindungslinien und in insgesamt sechs Baumbeeten auf der Haaler Straße in unterschiedlichen Größen von 18,5 m² bis zu 550 m² angelegt, insgesamt 1.056 m² im Mai/Juni 2022, sowie 90 m² im Juni 2023 (Haaler Straße).