
Mehrjährige Blühflächen
Im Bereich des Weidener Felds wurde ein örtlicher Landwirt gefunden, um insgesamt fünf mittlerweile artenarme Wiesenabschnitte zwischen Heckenstrukturen und eine wegbegleitende Parzelle im Weidener Feld für die Neuanlage mit einem wärmeliebenden Wildblumensaum aus regiozertifiziertes Saatgut vorzubereiten. Aufgrund des nassen und sehr schweren überwiegend lehmigen Bodens konnte die Aussaat erst Anfang Mai 2023 erfolgen. Danach begann eine sehr heiße und trockene Wetterphase, die das Auskeimen sehr erschwert hat, gefolgt von einer nassen und kühlen Phase ab Mitte Juli. Das regiozertifizierte Saatgut für das Schlitzsaatverfahren und den wärmeliebenden Saum wurde bei der Firma Rieger-Hofmann bestellt.